_____________________________________________________________
Kinderkonferenz 2025
Auf den Spuren Jesu
Jesus lebte als Mensch wie du und ich auf dieser Erde. Dabei hat er Spuren hinterlassen, die niemand leugnen kann. Bist du bereit, auf spannende Spurensuche zu gehen und Schätze zu entdecken, die dein Leben heute noch prägen können? – Dann sei bei der Kinderkonferenz dabei und bereit, nicht nur alten Staub aufzuwirbeln, sondern den Weg mit Jesus fortzusetzen.
LET‘S GO!
Auf dem Programm
- keine verstaubten Geschichten, sondern wegweisende Bibelbotschaften
- erkundendes Bibellesen in einer Kleingruppe
- aktionsreiches Gebet
- Family-Worship-Zeiten
- herausfordernde, praktische Workshops
- unterhaltende Spiele und spannende Wettspiele
- Elternbetreuung während des Kinderprogramms 😊
An den Nachmittagen finden praktische Workshops statt:
Tanz, Theater, Flaggen, Basteln, Fußball, Esters Beautyworkshop, Waldrallye, Klettern, Backen u.v.a.
Für Kinder ab 1. Klasse bis 12 Jahre, die wissen wollen, was es mit Jesus auf sich hat!
Unsere Sprecher
Programm für die Eltern
Für die Eltern findet am Donnerstagnachmittag – speziell zum Vatertag – ein Väterstammtisch statt und parallel ein Seminar für die Frauen/Mütter.
Am Freitagvormittag seid ihr beim Familienlobpreis dabei und am Samstagvormittag bei den interaktiven Gebetsstationen.
Anschließend finden für euch Fachseminare über Erziehung und Familie statt. Sie sollen euch ausrüsten und helfen, zusammen mit euren Kindern nach der Konferenz gefestigte Schritte in den Fußstapfen Jesu zu gehen. Freitag- und Samstagnachmittag sind für euch frei.
Info
Anreise: Donnerstag, 29. Mai 2025, 13:00–14:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 14:00 Uhr
Abreise: Samstag, 31. Mai 2025, ab 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 5. Mai 2025 (oder wenn die max. Kinderzahl erreicht ist)
In der Seminargebühr (Kategorie S) ist jeden Tag ein Mittagessen enthalten.
Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist leider nicht möglich.
Begleitperson/Aufsichtspflicht
Eltern/Begleitpersonen können ihre Kinder jeweils zu Veranstaltungsbeginn bringen und die erste Zeit während der Lobpreis- und Anbetungszeiten dabei sein. Außerhalb der Konferenzzeiten (Donnerstag vor 14:00 und nach 17:00 Uhr sowie Freitag und Samstag vor 9:30 und nach 17:00 Uhr) liegt die Aufsichtspflicht bei der Begleitperson.
Kleingruppeneinteilung
Die Kinder werden schon im Vorfeld in eine Kleingruppe eingeteilt! Bei der Anmeldung kann im entsprechenden Feld ein Kind genannt werden, mit dem es gemeinsam in die Gruppe kommen möchte. Nachträgliche Wünsche können nicht mehr berücksichtigt werden!
Mitarbeiter gesucht!
Bist du als Teenie nun zu alt für die Kinderkonferenz, willst aber unbedingt wieder dabei sein, doch diesmal als Helfer? Oder bist du Kindermitarbeiter und willst neue Ideen und neues Feuer für den Dienst für die Kinder empfangen? – Dann hast du die Möglichkeit, an der Kinderkonferenz aktiv als Mitarbeiter dabei zu sein. Eine Mitarbeit ist in folgenden Kategorien möglich:
Kleingruppenleiter (ab 16 Jahre)
Kleingruppen-Co-Leiter (ab 16 Jahre)
Workshopleiter (ab 16 Jahre)
Teeniehelfer (ab 13 Jahre, wenn eine Aufsichtsperson mit dabei ist)
Praktischer Helfer (ab 18 Jahre)