Kinderkonferenz Helfer 2025

Mitarbeiter gesucht

Bist du als Teenager zu alt für die Kinderkonferenz, möchtest aber unbedingt dabei sein? Oder bist du bereits Kindermitarbeiter und möchtest neue Ideen und neue Leidenschaft für deinen Dienst an den Kindern wecken? – Dann hast du die Möglichkeit, aktiv als Mitarbeiter an der Kinderkonferenz teilzunehmen. Eine Mitarbeit ist in den folgenden Bereichen möglich:

• Kleingruppenleiter (ab 16 Jahren)
• Workshopleiter (ab 16 Jahren)
• Teeniehelfer (ab 13 Jahren – in Begleitung einer Aufsichtsperson)
• Praktischer Helfer (ab 18 Jahren – in der Küche oder im Hauswirtschaftsteam)

Richtlinien und Bedingungen für Mitarbeiter der Kinderkonferenz

• Alle Mitarbeiter ab 18 Jahren benötigen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als zwei Jahre).
• Wenn du unter 18 Jahren bist und ohne deine Eltern oder Aufsichtsperson teilnimmst, benötigen wir eine schriftliche Erklärung deiner Eltern, die uns von der Aufsichtspflicht entbindet.
• Du bist bereit, bei Liederbewegungen und Spielaktivitäten aktiv mitzumachen.
• Du bist Nichtraucher und frei von Drogen- und Alkoholsucht.
• Piercings sind zu entfernen.
• Bitte trage keine aufreizende Kleidung (z. B. tiefer Ausschnitt, kurzer Rock, enge Kleidung). Außerdem sollten die Hosen so gewählt werden, dass sie die Unterwäsche sowie das Gesäß (sogenanntes Maurerdekolleté) bedecken, da du während des Programms viel auf dem Boden sitzen wirst.
• Du erscheinst pünktlich zu den angegebenen Zeiten.
• Ab 23:00 Uhr gilt für alle Nachtruhe, damit du am nächsten Tag wieder fit bist.

Bereiche der Mitarbeit

Kleingruppenleiter (ab 16 Jahren)

Du bist gemeinsam mit einem zweiten Leiter für eine Gruppe von ca. 10 Kindern verantwortlich. Ihr begleitet die Kinder während der Plenen und des Mittagessens und leitet sie in der ca. 20-minütigen Bibellese an. Bei Bedarf wirst du als Helfer in einem Workshop eingeteilt, falls du keinen eigenen leiten solltest.

Workshopleiter (ab 16 Jahren)

An zwei Nachmittagen finden Workshops von ca. 1,5 Stunden statt. Hast du eine kreative Idee – sei es eine Bastelarbeit, eine sportliche Aktivität, ein Geländespiel, ein geistliches Thema oder eine andere tolle Aktion –, kannst du dich gerne für die Leitung eines Workshops melden. Falls du noch keine konkrete Idee hast, aber trotzdem mitwirken möchtest, melde dich gerne auch. Wir haben einige Vorschläge und finden bestimmt etwas Passendes für dich!

Teeniehelfer (ab 13 Jahren)

Du wirst in einer Kleingruppe mitarbeiten und den Leiter unterstützen. Wie beim Kleingruppenleiter wirst du auch bei Bedarf als Helfer in einem Workshop eingeteilt.

Praktischer Helfer (ab 18 Jahren)

Als Praktischer Helfer unterstützt du tatkräftig im Hintergrund, sei es in der Küche bei der Zubereitung und Ausgabe der Mahlzeiten oder im Hauswirtschaftsteam, in dem es um Ordnung und Sauberkeit geht. Deine Unterstützung sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.

Erweitertes Führungszeugnis

Alle Mitarbeiter ab 18 Jahren benötigen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis. Du kannst das Führungszeugnis kostenlos bei deinem Einwohnermeldeamt beantragen, wenn du deine Bescheinigung von uns vorlegst, die du mit der Bestätigungs-E-Mail deiner Online-Bewerbung automatisch erhältst. Vor deiner Anreise teile uns bitte über einen Link in der Bestätigungs-E-Mail das Ausstellungsdatum mit (dies darf nicht älter als zwei Jahre sein). Das Original musst du zur Konferenz mitbringen und uns zur Einsicht vorlegen.