Unser Campus – Wir geben dir eine Tour

Du fragst dich, wie das Leben hier im Glaubenszentrum als Schüler aussieht? Wir nehmen dich gerne mit auf einen kleinen Rundgang über unseren Campus und zeigen dir, wie der Alltag hier aussieht.

Lageplan

Das Glaubenszentrum wurde ursprünglich in Wolfenbüttel gegründet. Als die ursprünglichen Räumlichkeiten zu klein wurden, zog das Glaubenszentrum 1987 in das aktuelle Gebäude nach Bad Gandersheim um. Die ehemalige Zollschule war damals viel zu groß für die Anzahl der Schüler und Mitarbeiter, doch Gott stellte sich treu zu seinem Versprechen, und schon bald war es so voll, dass wir noch einige weitere Häuser und eine große Halle bauen mussten.

Schau dir unseren Videorundgang an:

Klick dich durch die Räume:

Schuljahresraum 1

Der 1. Schuljahrsraum ist der Ort, an dem das 1. Jahr unterrichtet wird. Hier verbringen die Schüler ihre Vormittage, und unser Ziel ist es, jeden Tag ein Stück mehr wie Jesus zu werden, Gottes Wort zu folgen und im Alltag die Hilfe des Heiligen Geistes zu erfahren.

Besonders beliebt ist das Klavier im Raum, das oft für Lobpreis- und Übungszeiten nach dem Unterricht genutzt wird.

Schuljahresraum 2

Im 2. Schuljahrsraum kommt das 2. Jahr zusammen. An den Tagen, an denen sie nicht in ihren Teams sind, lernen sie, geistliche Verantwortung in der Mitarbeiterschaft oder Leiterschaft zu übernehmen.

Auch hier steht ein Klavier, an dem sie nach dem Unterricht üben können, um sich in ihrem Instrument weiterzuentwickeln.

Bibliothek

Unsere hauseigene Bibliothek bietet dir die Möglichkeit, deine Nase in unzählige Bücher zu den verschiedensten Themen zu stecken. Hier herrscht immer eine konzentrierte Studieratmosphäre, in der du deine Aufgaben erledigen, Themen vertiefen oder einfach in einem Roman schmökern kannst. Als Schüler erhältst du deinen eigenen Bibliotheksausweis und darfst alle Bücher nutzen.

Erweckungshalle

Der Name ist Programm – wir sehnen uns nach einer Erweckung in Deutschland, und hier gehen wir dieser Sehnsucht nach. Unsere Erweckungshalle dient uns als Treffpunkt für die täglichen Morgenandachten, in denen wir gemeinsam Lobpreis machen, Impulse hören und beten.

Bei unseren Veranstaltungen wird es voll, und wir suchen gemeinsam Gottes Angesicht und beten ihn an. Du hast das Vorrecht, als Schüler alle Veranstaltungen kostenlos zu besuchen.

Gebetsräume

Im Eingang K findest du unsere drei kleinen Gebetsräume für deine persönliche Zeit mit Gott. Zusätzlich haben wir zwei große Gebetsräume für gemeinsames Gebet und Lobpreis. Jeden Donnerstag finden unsere „Encounter Nights“ im Gebetsraum Zion statt, in denen wir Gott gemeinsam begegnen und erleben, was er für uns vorbereitet hat.

Buchladen

In unserem liebevoll eingerichteten Buchladen warten neben einer Vielzahl von Büchern diverse Geschenkartikel, DVDs und Bibeln in unterschiedlichen Übersetzungen auf dich. Wenn du dir einen Artikel genauer ansehen möchtest, bietet dir die gemütliche Sitzecke den optimalen Platz. Bei Fragen stehen dir unsere erfahrenden Mitarbeiter gerne zu Seite.

Bistro

Unser neues Bistro ist der beliebteste Ort für Gemeinschaft hier im Glaubenszentrum. Regelmäßig gibt es hier leckeren Kaffee, Kuchen und andere Leckereien zum Verkauf. An den Wochenenden werden zahlreiche Spielabende veranstaltet, und am Nachmittag ist es ein beliebter Ort, um die Bibel zu lesen, Predigten oder Studieraufgaben zu schreiben oder einfach Zeit in Gemeinschaft zu verbringen.

Speisesaal

Hier nehmen unsere Schüler und Mitarbeiter ihre Mahlzeiten ein. Unsere Küche sorgt für ein ausgewogenes Angebot mit frischen Lebensmitteln und schafft einen Raum, in dem sich Mitschüler und Mitarbeiter besser kennenlernen und austauschen können.

Bobs Café

Bobs Café ist für viele Schüler und Mitarbeiter ein beliebter Ort, um Geburtstage zu feiern oder sich zurückzuziehen. Bei manchen Veranstaltungen nehmen wir hier unsere Mahlzeiten ein, weil der Speisesaal für alle zu klein wäre.

Festzelt

Das Festzelt wird für größere Feierlichkeiten genutzt, wie beispielsweise die Adventsfeier oder den Eröffnungsgottesdienst. Es dient auch als Gemeinschaftsort bei Veranstaltungen mit verschiedenen Ausstellern, die ihre Produkte oder Werke vorstellen. Besonders in den Sommermonaten finden hier zahlreiche Seminare und Grillabende statt.

Volleyballplatz

Sobald die Tage wärmer werden, wird das Volleyballfeld wieder zu einem beliebten Treffpunkt am Nachmittag oder Abend. Besonders an den Wochenenden ist der Platz fast immer gut besucht, da sich hier viele versammeln, um die Sonne und die Gemeinschaft zu genießen.

Fußballplatz

Direkt neben dem Volleyballplatz gibt es einen Fußballplatz. Auch hier treffen sich unsere Schüler und Mitarbeiter, um gemeinsam Spaß am Sport zu haben. Während der Jukubi und Sobi finden hier auch unsere Splashgames statt.

Fitnessraum

Hier hast du nicht nur die Möglichkeit, deinem Kopf und Geist zu Wachstum zu verhelfen, sondern auch deinen Muskeln. In unserem hauseigenen kleinen Fitnessraum kannst du dich richtig auspowern und deinem Körper einen guten Ausgleich zum Lernen und Studieren bieten.

Mehrzweckhalle

Wie der Name schon sagt, bietet diese Halle die Möglichkeit, sie für verschiedene Zwecke zu nutzen. Im Winter dient sie hauptsächlich als Sporthalle oder Treffpunkt für unsere „Bibelgäng“. Bei Großveranstaltungen wird sie jedoch auch als Seminarraum und Übertragungsraum genutzt. Natürlich kann man bei den verschiedenen Zwecken kreativ werden und die Halle nach Absprache reservieren.

Tischtennis/Tischkicker

In unserem blauen Flur habt ihr die Möglichkeit, Tischtennis und Tischkicker zu spielen. Gerade an regnerischen Tagen ist das eine gute Möglichkeit, um sich ein wenig zu bewegen.

Kindergarten

Wir haben unseren eigenen Kindergarten, den wir liebevoll „Mikrobibelschule“ nennen. Am Vormittag spielen die Kinder zusammen, hören spannende Bibelgeschichten und machen Lobpreis. Dabei entdecken sie spielerisch die Werte des Glaubens und erleben ihre eigene kleine Bibelschulzeit. Ziel ist es, den Kindern auf einfache Weise zu zeigen, wie wichtig Glaube und eine echte Beziehung zu Gott sind.

Spielplatz

Nach dem Kindergarten können die Kinder direkt auf unserem großen Spielplatz weiter spielen. Mit Wippe, Klettergerüst und vielem mehr haben sie die Möglichkeit, sich auszutoben und ihren Tag mit Spaß und Bewegung zu füllen.

Bibelgäng

Jeden Mittwochnachmittag trifft sich unsere Bibelgäng – ein besonderes Angebot für Schulkinder. Hier können die Kids gemeinsam spielen, basteln, spannende Bibelgeschichten hören und jede Menge Action erleben. Es ist eine tolle Möglichkeit, den Nachmittag kreativ und mit viel Spaß zu verbringen, während sie mehr über den Glauben erfahren.

Hausjugend

Auch für die Teenies ist bei uns etwas dabei! Jeden Freitagabend trifft sich unsere Hausjugend. Zusammen mit unseren Jugendmitarbeitern und Schülern aus dem 2. Jahr verbringen die Teens starke Zeiten, gefüllt mit Lobpreis, Impulsen und Gemeinschaft. Es geht darum, gemeinsam eine echte Beziehung zu Gott zu leben, die Höhen und Tiefen des Lebens ehrlich zu teilen, daran zu wachsen und den Glauben zu erleben. Außerdem bieten wir regelmäßig Jugendfreizeiten an, bei denen viel Spaß und tiefgehende Erlebnisse auf die Teens warten.

Osterbergseen

Unsere Stadt hat die Landesgartenschau 2022 genutzt, um die Umgebung richtig auf Vordermann zu bringen. Nur 10 Minuten zu Fuß entfernt, warten die Osterbergseen mit einer tollen Vielfalt: verschiedene Vogelarten, eine Calisthenics-Anlage, Bouldersteine und eine Seilbahn. Für Abenteuerlustige gibt es riesige Klettergerüste und eine Rennstrecke. Auch für entspannte Stunden ist gesorgt – es gibt zahlreiche Picknickmöglichkeiten und sogar eine kleine manuelle Fähre, die an den Wochenenden genutzt werden kann.

Naturschutzgebiet

Für diejenigen, die Ruhe in der Natur suchen, gibt es das Naturschutzgebiet. Hier kann man entspannt entlang der Gande spazieren, den Aussichtspunkt über das Gebiet genießen und auf einer der vielen Bänke eine Pause einlegen.

Waldgebiet

Direkt neben der Erweckungshalle erstreckt sich ein riesiges Waldgebiet mit unzähligen Spazierwegen – ideal für Gebet, Joggen oder einfach, um in der Natur runterzukommen und die frische Luft zu genießen.

Ausflüge in den Harz

Auch der Harz ist nicht weit entfernt. Im Winter bietet er zahlreiche Möglichkeiten zum Schlittenfahren, Skifahren oder Schneewandern. Die herrlichen Sonnenuntergänge sind dabei ein wahres Highlight. Am Wochenende kann man den Brocken hinaufwandern und die atemberaubende Aussicht genießen. Im Sommer bietet der Harz zudem die Möglichkeit, in verschiedenen Seen zu schwimmen und die Sonne zu genießen.

Blaue Häuser

Wir haben zwei blaue Häuser mit jeweils 3 Schülerzimmern. Die Aufteilung variiert jedes Jahr, aber eines ist sicher: Hier wohnst du direkt auf dem Campus und bist schnell mitten im Geschehen.

Zimmer im Hauptgebäude

Das Hauptgebäude ist nach verschiedenen Fluren und Abschnitten sortiert. Hier wohnen entweder ledige Männer, Ehepaare oder ledige Frauen. Die Familien haben den längsten Abschnitt und können von ihren Zimmern aus die herrlichen Sonnenuntergänge genießen.

Stift

Als das Hauptgebäude für die vielen Schüler zu eng wurde, haben wir dieses Gebäude dazugekauft. Es ist fußläufig nur 7-10 Minuten vom Hauptcampus entfernt und dient unseren ledigen Schülerinnen und Mitarbeiterinnen als Wohnhaus.

Besonders hervorzuheben sind der große Studier-Saal und das Wohnzimmer, in dem gerne gespielt und Gemeinschaft genossen wird.

Kantorberg

Auch der Kantorberg wurde dazugekauft. Direkt neben dem Stift gelegen, bietet er vor allem viel Platz für unsere Mitarbeiter und Gäste.